Mit seinen 725 Hektaren Betriebsfläche, bestehend aus der "Großen Moos" Ebene (60%) und den umliegenden Alpweiden Teysachaux (40%), ist Bellechasse flächenmässig der zweitgrösste Landwirtschaftsbetrieb der Schweiz.
Die Ländereien des "Grossen Mooses", aus der die Mehrheit der Früchte- und Gemüsearten, die in Bellechasse getrocknet werden, herkommen, sind schon immer dank ihrer fruchtbaren Böden bepflanzt worden. So kam es, dass die Region ihre Bezeichnung "Gemüsegarten der Schweiz" erhielt.
Aus der Vogelperspektive betrachtet ist diese Landschaft ein richtiges Kunstwerk, einem viereckigen "Patchwork" ähnlich, geformt aus den Gemüsefeldern von Bellechasse. Man könnte fast meinen, Paul Klee, aus Münchenbuchsee stammend, das ca. 20 Kilometer von Sugiez entfernt liegt, habe sich für seine Gemälde von diesem Streifenmuster inspirieren lassen.
Die Gegend überrascht mit ihrer wilden Schönheit und der Qualität ihrer fruchtbaren Böden; kontrastreiche Erde, die mit einem jahrhundertalten Know-How bereichert ist. All dies verleiht den Produkten von Bellechasse ihren unvergleichlichen Geschmack und garantiert dem Verbraucher Einzigartigkeit und lokale Herkunft.