Da genau nach Pflichtenheft vom HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points) gearbeitet wird, kann Bellechasse die Sicherheit seiner Nahrungsmittel garantieren. Beim Entdecken von möglichen Risiken werden angemessene Massnahmen eingeleitet, um diese zu beheben. Es wird regelmässig kontrolliert, dass diese auch strikt eingehalten werden - von der Ernte bis über den Verpackungsprozess hinaus.
Von Hand gepflückt, vorbereitet und verarbeitet, wird jedes der Produkte von Bellechasse einem schonenden und strengen Fertigungsprozess unterzogen.
Herstellungsprozess
1 Ernte
Das Geheimnis der unvergleichlichen Qualität der Bellechasse-Produkte schlummert im Boden. Die meisten dieser Produkte stammen aus den fruchtbaren Ländereien des Grossen Mooses und der umliegenden Weiden. Die Bellechasse-Früchte und -Gemüse werden von Hand geerntet und zwar erst dann, wenn sie vollständig reif sind.
2 Vorbereitung
Jede Frucht, jedes Gemüse wird geerntet und vor Ort von Hand gewaschen. Nachdem sie sorgfältig vorbereitet und schliesslich je nach Produkt in verschiedene Grössen geschnitten wurden, sind die Früchte und das Gemüse von Bellechasse zur Weiterverarbeitung bereit.
3 Trocknung (bei niedriger Temperatur)
Direkt nachdem sie gepflückt und gerüstet sind, wird ihnen ihr Wasseranteil bei niedriger Temperatur entzogen (25°C bis 35°C). Daher behalten die Produkte ihre gesamten Nährstoffe und ihren unvergleichlichen Geschmack. Dieser Trocknungsprozess garantiert ein unverfälschtes Produkt.
4 Verpackung
Das Verpacken geschieht bei Bestelleingang in Handarbeit, um eine maximale Frische zu garantieren.
5 Degustation
Da die getrockneten Früchte und Gemüse direkt vom Acker auf den Teller gelangen, behalten sie all ihre Nährstoffe dank dem einzigartigen Trocknungsverfahren, das ihnen einen unvergleichlichen Geschmack verleiht. Natürlich und köstlich für Körper und Seele!
6 Aufbewahrung
Die getrockneten Bellechasse Früchte und Gemüse werden idealerweise an einem trockenen Ort aufbewahrt.